
Mit viel Teamwork und Tatkraft ist es geschafft: Unser hausärztliches MVZ Einhausen ist umgezogen und in modernen, barrierefrei zugänglichen Räumen im Erdgeschoss des neu gebauten Wohn- und Ärztehauses am Marktplatz in Einhausen zu finden. Zur feierlichen Einweihung kamen kürzlich Vertreter der Gemeinde Einhausen, Kooperationspartner und ehemalige Mitarbeiter mit dem Praxisteam zusammen, um die neuen Räume gemeinsam einzuweihen.
Räumliche Situation war lange Herausforderung
Das MVZ Einhausen ist bereits seit 2020 Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds und entstand aus dem Zusammenschluss der Einzelpraxen Dr. Marc Wermann und Dr. Elena Deipenbrock. Folglich war die Praxis auf zwei räumlich getrennte Einheiten mit zwei Anmeldungen verteilt, was organisatorische Herausforderungen mit sich brachte. Zudem nahm der Patientenzulauf stetig zu – auch bedingt durch die Schließung anderer Hausarztpraxen im Umkreis. Daher war es dringend notwendig, eine langfristige Lösung für die Raumsituation zu finden, um die hausärztliche Versorgung vor Ort zu sichern. Umso glücklicher war man dann, als die Stadt den Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus plante. Schnell kam man ins Gespräch. „Wir freuen uns über die modernen neuen Räumlichkeiten. Diese Investition ist ein wichtiger Schritt, um die ambulante Gesundheitsversorgung vor Ort nachhaltig zu sichern. Eine hochwertige medizinische Versorgung ist immer eine Teamleistung, und wir sind stolz auf unser engagiertes Team vor Ort, das sich mit großem Einsatz um die Patientinnen und Patienten kümmert. Unser besonderer Dank gilt auch Herrn Bürgermeister Glanzner, der dieses Projekt von Anfang an unterstützt hat“, so ze:roPRAXEN Geschäftsführer Dr. Christian Kuhn.
Erfolgsprojekt mit der Stadt Einhausen
Bürgermeister Helmut Glanzner hob das neue Wohn- und Ärztehaus bei der feierlichen Einweihung als wichtiges Stadtentwicklungsprojekt hervor: „Es war ein langer Weg mit einigen Hürden, aber das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. So ein Mammut-Projekt ist nur mit zuverlässigen Partnern umsetzbar und ich bin stolz, dass wir das gemeinsam mit den ze:roPRAXEN im Herzen von Einhausen verwirklichen konnten und die Hausarztversorgung in der Stadtmitte halten konnten.“ Auch Daniel Zähle, Direktor für Management und operative Unternehmensentwicklung und zuständiger Projektleiter seitens der ze:roPRAXEN, ist mit dem Ergebnis zufrieden: „Ich danke Ihnen, Herr Glanzner, und allen, die an der Realisierung beteiligt waren. Wir konnten als Verbund von Anfang an unsere Wünsche und Bedürfnisse für die neuen Räume einbringen.“
Gut aufgestellt für die Zukunft
Am neuen Standort können dank Erweiterung des Ärzteteams nun auch wieder Neupatienten aufgenommen werden. Seit Kurzem verstärken Allgemeinmediziner Dr. Stefan Wenz und Dr. Anna Urich, Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin, das Team rund um Standortleitung und Internistin Jasmin Franken. Eine ausgebildete Physician Assistant (PA) sowie eine PA-Studierende unterstützen das Ärzteteam zusätzlich.
ze:roPraxen in Ihrer Nähe
Der ze:roPRAXEN-Verbund ist mit seinen Praxen für Allgemeinmedizin, Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie,
Onkologie und Physiotherapie in zahlreichen Städten im Rhein-Neckar-Raum vertreten.
Finden Sie die passende ze:ro-Praxis auch in Ihrer Nähe!